Zustellung optimieren durch alleinige Reputationskontrolle.
Mit unseren Shared Pools erreichen Sie eine sehr gute Zustellung. Viele Kunden nutzen deshalb diese Shared IP-Adressen, um Ihren Newsletter zu versenden. Dennoch kann es bei einzelnen ISPs zu Problemen kommen, da die Reputation – Ihr Ruf bei den ISPs – durch das Sendeverhalten von mehreren Kunden gebildet, beziehungsweise beeinflusst wird. Um die Reputationskontrolle eigenverantwortlich in der Hand zu haben, lohnt es sich bei Zustellproblemen über dedizierte IP-Adressen nachzudenken. Diese IP-Adressen werden Ihnen zugewiesen und nur von Ihnen genutzt. Das hat Vorteile, kann aber auch Nachteile mit sich bringen.
Shared IP-Adressen
Viele Kunden nutzen unsere Shared IP-Adressen für Ihren E-Mail-Versand. Das bedeutet: Mehrere Nutzer teilen sich dafür die gleichen IPs.
Die Vorteile sind u.a.:
- Die Kosten der Infrastruktur werden auf mehrere Kunden verteilt
- Technische Voraussetzungen sind bereits implementiert, Einstellungen sind vorgenommen
- Versand ist von Tag 1 möglich, da kein „Aufwärmprozess“ der IPs notwendig ist
- Reputation ist bereits aufgebaut
Shared IP-Pool
Ein Shared IP-Pool ist eine Mailclass, die durch Beyond verwaltet, geteilt, genutzt und fortlaufend, mit Fokus auf die Zustellung, optimiert wird.
dedizierte IP-Adressen
Kunden, die Shared IPs nutzen, sind jedoch auch vom Sendeverhalten der anderen abhängig. Das birgt Gefahren, denn negative Einstufungen durch die Provider können sich auch auf Ihre Zustellung auswirken.
Welche Alternative haben Sie?
Hier kommen dedizierte IP-Adressen ins E-Mail-Marketing-Spiel.
Eine dedizierte IP-Adresse wird ausschließlich einem einzigen Absender zugeteilt. Da die Provider noch keine Nachricht von dieser IP-Adresse erhalten haben, hat diese zunächst eine neutrale oder sogar negative Reputation. Diese durchläuft zunächst einen Aufwärmprozess. Die Provider müssen eine Einordnung anhand von Inhalten, Sendeverhalten, Beschwerden usw. vornehmen.
Dazu gehört vor allem auch eine langsame, schrittweise Erhöhung der gesendeten E-Mails in einem bestimmten Zeitraum.
Sie sind allein für Ihre IP-Adressen verantwortlich. Die Exklusivität der IP-Adressen kostet entsprechend mehr.
Ihre Vorteile:
- Ihre Zustellbarkeit kann verbessert werden
- Alleinige Reputationskontrolle
- Versand von hohen Volumen, ohne von anderen Nutzern beeinträchtigt zu werden
Wie kommen Sie an eigene dedizierte IP-Adressen?
Die dedizierten IPs können sie ganz einfach und bequem bei uns auf Anfrage bestellen. Auch für weitere Informationen sind wir immer für Sie erreichbar.
Noch mehr zum Thema Zustellbarkeit erwünscht?
Werfen Sie einen Blick auf unseren EMMA Blog-Artikel: Wie können ISPs die Zustellbarkeit von E-Mails beeinflussen?
Oft kann es vorkommen, dass Tools der ISPs die Zustellbarkeit Ihrer E-Mail-Kampagne negativ beeinflussen. Im Folgenden wollen wir diese Tools in unserem Blog-Artikel kurz vorstellen und Ihnen ein paar Tipps an die Hand geben, wie sie erkennen können ob Ihre Kampagnen oder Transaktionalen E-Mails betroffen sind; und was Sie in diesen Fällen unternehmen sollten.