Gruppenauswertung

Gruppieren Sie Ihre E-Mail-Kampagnen und erhalten eine detaillierte Gesamtauswertung.

Die Gruppenauswertung ermöglicht es Ihnen, Kampagnen nach bestimmten Kriterien auszuwerten. Dabei lassen sich Auswahlkriterien speichern, und bei einem späteren Zeitpunkt wieder abfragen.

Sie stellen in der Gruppenauswertung regelmäßig Ihre Auswahlkriterien ein, um ein Gesamtreporting zu erhalten? Das ständig neue Zusammenklicken kostet aber zu viel Zeit?

Speichern Sie doch einfach Ihre Auswahlkriterien! Beim nächsten Aufruf der gespeicherten Gruppenauswertung werden alle individuell zusammengestellten Einstellungen abgefragt und angewendet. Die Daten sind dabei natürlich topaktuell.

Auf diese Weise lässt sich schnell herausfinden, wie viele Öffnungen Ihre Newsletter in einem bestimmten Zeitraum generiert haben, aber auch, wie viele Abmeldungen es insgesamt gab.

Eine Gruppenauswertung erstellen

Zunächst werden die entsprechenden E-Mail-Kampagnen in Auswertungen ausgewählt, indem ein Häkchen links neben dem Kampagnennamen gesetzt wird.

Dann mittels Zahnradsymbol Gruppenauswertung auswählen.

Kampagnen-Auswertung

In der Übersicht werden zunächst noch einmal alle ausgewählten Kampagnen aufgeführt.

Die Gruppenauswertung beinhaltet folgendes Reporting:

  • Volumen und Kampagnen-Rückmeldung
  • Öffner und Klicks nach Gerätetyp und Datum
  • URL-Tracking inklusive Klicks
  • Bounces
  • Provider

Volumen und die Kampagnen-Rückmeldung

Das Volumen aller ausgewählten Kampagnen wird zusammengefasst. Adressen, die auf einer Sperrliste eingetragen sind, werden abgezogen und daraus das Versandvolumen ermittelt. Abzüglich der Bounces

(nicht zustellbare Adressen) ergibt sich die Anzahl der zustellbaren Adressen (Zustellbar).

  • Segment (Zielgruppen)
  • Gesamtvolumen
  • durch Sperrlisten entfernt
  • Versandvolumen
  • Zustellbar
  • Bounces
  • Andere unzustellbar

Unter Kampagnen-Rückmeldung werden die Kennzahlen der Performance aller ausgewählten Kampagnen aufgeführt:

  • Geöffnet (gesamt)
  • Geöffnet (unique)
  • Geklickt (gesamt)
  • Geklickt (unique)
  • CTOR
  • Conversions
  • Abbestellt
  • Complaints

Öffner und Klicks nach Gerätetyp

Unterschieden wird zwischen folgenden Gerätetypen:

  • Mobil (Tablet, Handy)
  • Desktop (PC, Laptop)
  • Sonstige (keinem Gerät zuordenbare Öffner/Klicks)

Öffner und Klicks nach Datum

Die Verteilung der Öffner und Klicks nach Datum werden in einem Diagramm grafisch dargestellt.

URL-Tracking inklusive Klicks

Die URLs der einzelnen Mailings werden aufgeführt – inklusive der Anzahl der Klicks.

Bounces

Hierunter fallen die nicht zustellbaren Adressen. Die Sortierung beinhaltet:

  • Andere Bounces (hauptsächlich temporär vom Provider zurückgewiesene Adressen)
  • Softbounces (temporär nicht zustellbare Adressen, z.B. Postfach voll, Provider nicht erreichbar)
  • Hardbounces (ungültige, nicht zustellbare Adressen)

Provider

Die Auswertung bezieht sich auf die Provider 1&1 (WEB.DE, GMX), Hotmail, Yahoo und Others. Es ist möglich zwischen folgenden Kennzahlen zu wählen:

  • Volumen
  • Geöffnet
  • Geklickt
  • Unique Geklickt
  • Conversions
  • Abbestellt
  • Bounces
  • Hardbounces
  • Andere Bounces
  • Softbounces
  • Spambeschwerden

Weitere innovative Features: