Visuelle Darstellung Ihrer Newsletter-Klicks.
Im Allgemeinen versteht man unter einer Heatmap eine grafische Darstellung von Daten. Hier wird ein Farbcodierungssystem verwendet, um verschiedene Werte darzustellen. Zum Beispiel Grün für die erfolgreichste Zustellung und Rot für die schlechteste.
Heatmaps werden in unterschiedlichen Formen zur Analyse verwendet, jedoch am häufigsten, um das Nutzerverhalten auf bestimmten Webseiten oder Webseitenvorlagen darzustellen.
In unserer Kampagnen-Auswertung finden Sie eine Klick-Heatmap für jede einzelne Kampagne.
Wie sieht eine Heatmap aus?
Meistens handelt es sich um eine einfache, visuelle Darstellung ihres Newsletter-Templates.
Die erfolgreichste Verlinkung wird grafisch am größten und in Form eines grünen Kreises dargestellt, die Elemente mit weniger Klicks sind gelb oder orangefarben und erscheinen optisch kleiner.


Wo finde ich die Heatmaps in EMMA?
Im Kampagnen-Archiv gelangt man mit einem Klick auf das Zahnrad rechts bei einer zuvor ausgewählten Kampagne …

… zur Option Auswertung.

Nun hat man die Möglichkeit, unter dem Punkt URLs eine Heatmap zu öffnen.

Nach dem Klick wird das gesamte Template angezeigt. Die Klicks auf die enthaltenen Elemente (Bilder, Links, Buttons etc.) werden grafisch dargestellt und erscheinen über dem Template.

In dem farbigen Kreis sieht man die Klickrate in Prozent und die genaue Anzahl der Klicks auf dieses Element in Klammern.
Bewegt man den Mauszeiger auf das entsprechende Element, wird oben links der dazugehörige Link eingeblendet.

Kampagnen-Auswertungen
Unter Kampagnen → Auswertungen finden Sie die Detailauswertung der Zustellungs- und Reaktionsevents einer Kampagne und können bereits während des Versands sehen, wie die Zustellung zu einzelnen Providern verläuft.
Kampagne
Hier finden Sie den Namen der Kampagne, sowie Status, Versandzeit und Volumen.

Übersicht
In der Übersicht wird sowohl das Volumen, die Zustellrate wie auch die Anzahl der Öffner und Klicker aufgelistet:

Geöffnet
Der Abschnitt Geöffnet listet die Verteilung der Öffner nach Zeit und Gerät auf.

Geklickt
Unter Geklickt sieht man die Verteilung der Öffner einer Kampagne nach Gerätetyp.

URLs
Die Auflistung im Abschnitt URLs zeigt die Aufteilung der Klicks der verschiedenen URLs in der Vorlage.
Zusätzlich lässt sich eine Heatmap der Vorlage anzeigen.
In ihr wird die Anzahl der Klicks pro URL grafisch dargestellt.

Bounces
Hier lassen sich die Anteile von Andere Bounces, Soft- und Hardbounces einsehen.

MTA-Statistik
Der Abschnitt MTA-Statistik zeigt eine Übersicht der Zustellung an die einzelnen Provider.
Mithilfe dieser Ansicht lassen sich auch Zustellprobleme finden.
Gesamt: Anzahl der Mails an die jeweilige Domain (Provider)
Erfolgreich: Zugestellte Mails
Gescheitert: Nicht zugestellte Mails (mit einem Klick auf die orangefarbene Zahl lassen sich Fehlermeldungen und Gründe der Nicht-Zustellung einsehen)
Ausstehend: Mails in Zustellung
Zurückgestellt: Mails, die vorerst nicht zugestellt werden konnten.
Weitere Zustellversuche werden unternommen.
Gedrosselt: Mails, die vom System in der Zustellung gedrosselt werden, wenn der Provider nur eine bestimmte Anzahl von Mails innerhalb einer gewissen Zeit zulässt.

Provider
Diese Ansicht stellt die Verteilung des Kampagnenvolumens in Bezug auf verschiedene Provider dar.

Für weitere Auswahlkriterien der statistischen Verteilung kann das Pull-Down-Menü benutzt werden.

Externer Freigabelink

Am Ende der Seite kann ein Link zum Freigeben erzeugt werden.
Dadurch besteht die Möglichkeit, das Reporting der Kampagne an externe Empfänger (beispielsweise Kunden) zu versenden.
Segment-Auswertung
Ihre Zielgruppen können Sie in EMMA mit einem Segment selektieren. Somit lassen sich etwa nur Frauen oder Männer aus Ihrem Verteiler für einen Versand auswählen. Aber auch performanceabhängige Zielgruppen, wie etwa alle Öffner der letzten drei Monate, können Sie dadurch separat für einen Versand anschreiben.
Mittels Segment-Auswertungen können, durch bereits angelegte Segmente, Teilaspekte der Gesamtauswertung spezifiziert werden.

Hier können Sie bis zu fünf Segmente zum Vergleich auswählen:


Nach dem Speichern zeigt Ihnen die Segment-Auswertung für jedes Segment eine separate Spalte mit den entsprechenden Kennzahlen. So können die Auswertungen der Segmente ganz einfach miteinander verglichen werden.
Sie können die Segmente jederzeit mit einem Klick auf das X entfernen und neue auswählen.
