Mailclass Type Relay

Versand über Ihren eigenen Mailserver? Jederzeit, nutzen Sie dafür unser Relay.

Neben der Nutzung der Shared IP-Adressen können Sie auch dedizierte IP-Adressen, Ihren eigenen Mailserver oder andere Versanddienstleister über unser System nutzen. Wie, erfahren Sie hier.

Sie haben einen eigenen Mailserver oder nutzen bereits einen bestehenden SMTP-Dienst, über den Sie gerne versenden möchten? Nur zu!

Mit einem eigenen Mailserver sind Sie unabhängig und Sie erhalten die Gewissheit, dass Ihre Daten sicher verwahrt sind. Ihre Mails bleiben vollkommen in eigener Hand und sind vor ungewünschten Zugriffen geschützt. So können alleinige Kontrolle und maximaler Freiraum gewährt werden.

Mit einem bestehenden SMTP-Dienst entsteht für Sie meistens weniger Verwaltungsaufwand. Zudem wird hier eine hohe Wartungsfreundlichkeit sowie zusätzliche Analysemöglichkeiten geboten. Es besteht hier keine tägliche Versandbegrenzung und Sie können durch diese Option Spam-Markierungen Ihrer Mailings vermeiden.

Neben den Möglichkeiten unsere Shared Pools (geteilte IPs) auszuwählen oder Ihre eigenen, von uns zugeordneten IPs, können Sie auch Ihren Mailserver oder weitere Versanddienstleister integrieren.

Auf diesem Weg bleiben Sie flexibel.

Shared IP Pools

Ein Shared IP Pool ist eine Mailclass, die durch Beyond verwaltet, geteilt genutzt und fortlaufend optimiert wird, um eine gute Zustellung zu gewähren.

  • Die Kosten der Infrastruktur werden auf mehrere Kunden verteilt
  • Technische Voraussetzungen sind bereits implementiert
  • Einstellungen sind vorgenommen
  • Versand ist von Tag 1 möglich, da kein „Aufwärmprozess“ der IPs notwendig ist
  • Reputation ist bereits aufgebaut

Kunden, die Shared IPs nutzen, sind jedoch auch vom Sendeverhalten der anderen abhängig. Das birgt Gefahren, denn negative Einstufungen durch die Provider können sich auch auf Ihre Zustellung auswirken.

Eigene (dedizierte) IP-Adressen

Eine dedizierte IP-Adresse wird ausschließlich einem einzigen Absender zugeteilt. Da die Provider noch keine Nachricht von dieser IP-Adresse erhalten haben, hat diese zunächst eine neutrale oder sogar negative Reputation.

Diese durchläuft zunächst einen Aufwärmprozess. Die Provider müssen eine Einordnung anhand von Inhalten, Sendeverhalten, Beschwerden usw. vornehmen. Dazu gehört vor allem auch eine langsame, schrittweise Erhöhung der gesendeten E-Mails in einem bestimmten Zeitraum. Sie sind allein für Ihre IP-Adressen verantwortlich. Die Exklusivität der IP-Adressen kostet entsprechend mehr.

Ihre Vorteile:

  • Ihre Zustellbarkeit kann verbessert werden
  • Alleinige Reputationskontrolle
  • Versand von hohen Volumen, ohne von anderen Nutzern beeinträchtigt zu werden

Mailclass Typ Relay

Haben Sie einen eigenen Mailserver oder nutzen bereits einen bestehenden SMTP-Dienst, über den Sie gerne versenden möchten?

Dann ist dieses mit der Mailclass Typ Relay ohne Probleme möglich.

Der Versand läuft in dem Fall zwar über andere Mailserver, dennoch erhalten Sie ein Reporting über die Performance in unserem Versandsystem.

Legen Sie zunächst die Mailclass an – unter Einstellungen → Mailclass hinzufügen

Bei der Option Typ wählen Sie Relay aus.

Nun können Sie unter Relay-Einstellungen Ihren Mailserver eintragen.

Hier wählen Sie nun Ihre eben angelegte Relay-Mailclass aus und speichern die Einstellung anschließend.