Gruppieren Sie Ihre Testempfänger und sparen Sie sich Zeit beim Testszenario.
Testempfänger können zu Gruppen zusammengefasst werden. Beim nächsten Testversand kann auf die zusammengestellte und abgespeicherte Testgruppe zurückgegriffen werden.
Testversände gehören vor dem Versand Ihres Newsletters oder anderer Mailings im E-Mail-Marketing dazu. Neben der Prüfung der Darstellung des Inhalts auf verschiedenen Geräten und bei unterschiedlichen ISPs, des Textes, der Verlinkungen usw. empfehlen wir auch einen Spam-Test (Einordnung des Inhalts durch den ISP in Inbox oder Spam-Folder).
Sie wählen im Testbereich jedes Mal die einzelnen E-Mail-Adressen aus? Gerade bei umfangreichen Listen ist das mühsam und zeitraubend. Das geht schneller!
Was Sie vielleicht noch nicht wussten, Testempfänger können als Gruppe gespeichert werden und mit einem Klick ausgewählt werden.

Wie legen Sie eine neue Testempfänger-Gruppe an?
Beim nächsten Testversand die einzelnen Adressen wie gehabt selektieren. Bevor Sie den Test versenden, mittels Zahnrad Zu Gruppe hinzufügen wählen:

Im Eingabefeld Zu Gruppe hinzufügen eine bereits erstellte Gruppe auswählen und die Adresse(n) hinzufügen. Sie können natürlich auch eine neue Gruppe erstellen.
Schon beim nächsten Test reicht ein Klick auf den Gruppennamen. Alle darunter gespeicherten E-Mail-Adressen werden ausgewählt. Im Anschluss kann der Test direkt gestartet werden.
Sie können außerdem jederzeit Testempfänger wieder aus Ihrer Gruppe entfernen. Hierzu wählen Sie die entsprechenden Adressen aus:

Wählen mittels Zahnrad die Option Aus Gruppe entfernen aus.

Mit dem Klick auf Bestätigen sind die Adressen aus Ihrer Testempfänger-Gruppe entfernt.

Testempfänger hinzufügen
Es können auch Testadressen während des Testens einer Kampagne hinzugefügt werden:

Dazu muss die Mail-Adresse des neuen Testempfängers in das Feld E-Mail hinzufügen eingetragen werden. Zusätzlich muss ausgewählt werden, um welchen Typ (Seed-, Beleg- oder Testadresse) es sich handeln soll:

Belegadresse: Kann optional einer Kampagne zugeordnet werden. Die eingetragene Adresse erhält dann beim Realversand eine Nachweis-Mail (Beleg) der Kampagne.
Seed-Adresse: Erhält von jeder Kampagne, die im Account versendet wird, ein Mailing aus dem Realversand.
Testempfänger: Eine Testadresse wird nicht zum Verteiler hinzugefügt, meint, wird beim Echtversand nicht angeschrieben. Es können der Adresse jederzeit weitere Parameter hinzugefügt werden. Das können Daten sein wie Vorname, Nachname und Anrede. Dafür einfach das jeweilige Datenbank Feld auswählen.

Anschließend kann es befüllt werden:

Testempfänger bearbeiten
Bestehende Testempfänger können bearbeitet werden. Mit einem Klick auf die jeweilige Adresse kann dies umgesetzt werden.

Unter Typ kann die Testadresse in eine Seed- oder Belegadresse geändert werden.

Die Datenbankfelder können an dieser Stelle mit neuen Parametern befüllt werden. Andere lassen sich unter Weitere Felder auswählen und bearbeiten.

Mittels Speichern werden die neuen Inhalte übernommen.