Kategorie: Allgemein

  • Mensch und Maschine: KI-generierte Betreffzeilen im E-Mail-Marketing

    Mensch und Maschine: KI-generierte Betreffzeilen im E-Mail-Marketing

    Künstliche Intelligenz und Tools wie ChatGPT sind in aller Munde. Natürlich führt dies dann auch schnell zur Frage, wie sich die neuen Möglichkeiten auch für das E-Mail Marketing nutzen lassen. Heute wollen wir Ihnen – am Beispiel der E-Mail Betreffzeile –  einige Anregungen mitgeben, wie KI auch Ihre Prozesse unterstützen und effizienter machen kann. Der Einsatz…

  • Warm-up von E-Mails

    Warm-up von E-Mails

    Damit frische Versand-Domains, IPs und Absenderadressen mit Ihrem Content nicht ins Leere laufen und unbekannterweise Blocks hervorrufen können, gibt es Instrumente dem entgegenzuwirken. Besonders wichtig ist dies beim ersten Kontakt, um sicherzustellen, dass diese im Posteingang landen. Wie dies idealerweise aussieht, wird in diesem Artikel erklärt.

  • Was macht einen guten Newsletter aus?

    Was macht einen guten Newsletter aus?

    Wir empfehlen als Agentur unseren Kunden „einfach guten Content“ zu versenden. Klingt erst mal easy, oder? Doch was genau macht einen guten Newsletter aus? Das erläutern wir in diesem Blogartikel.

  • Wie können ISPs die Zustellbarkeit von E-Mails beeinflussen?

    Wie können ISPs die Zustellbarkeit von E-Mails beeinflussen?

    Jeder kennt das Problem: beim allmorgendlichen E-Mails checken, quillt das Postfach nur so über von Newslettern und Co. – meist gar von unbekannten Absendern. Die wirklich wichtigen Nachrichten werden dann manchmal einfach übersehen… Konsequenterweise achten daher die ISPs (Internet-Service-Provider; die Betreiber von E-Mail-Postfächern wie z.B. GMX, Web.de oder Gmail) penibel darauf, dass ihre Kunden möglichst…

  • Bot or not? Warum Klickbots Ihren E-Mail-Marketing-Erfolg gefährden können.

    Bot or not? Warum Klickbots Ihren E-Mail-Marketing-Erfolg gefährden können.

    Wahrscheinlich haben Sie es schon mal gehört: mehr als 50% des Internettraffics werden von Bots verursacht (Quelle: Cloudflare 2022). Dabei handelt es sich um Seitenaufrufe und Klicks, die nicht von Menschen getätigt werden, sondern durch programmierte „maschinelle“ Befehle hervorgerufen werden.  Neben legitimen Bots (Google Crawler, Siri, etc.) sind dies oft auch mit kriminellen Intentionen eingesetzte…

  • Zustellbarkeit – 9 wichtige Schritte damit Ihre E-Mails auch ankommen

    Zustellbarkeit – 9 wichtige Schritte damit Ihre E-Mails auch ankommen

    In unserem letzten Blogeintrag haben wir über Apples MPP gesprochen und darüber, wie es sich auf die Fähigkeit eines E-Mail-Vermarkters auswirkt, Kampagnen zu verwalten und zu optimieren. Jetzt wollen wir nochmal einen Schritt zurückgehen: denn was nützt eine E-Mail, die nie das Licht des Posteingangs Ihres Abonnenten erblickt? Naturgemäß sind es die ESPs wie z.B.…